
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland!
Voraussichtliche Versandzeit: 4 - 8 Werktage, Verfügbarkeit vorausgesetzt im Lager
Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
GHS02
GHS07
![]()
GHS09
|
||||||||||
Signalwort: |
Gefahr |
||||||||||
Sätze: |
|
- Artikel-Nr.: ober00019
- Herstellernr.: 10002034
Korasilon Trennmittel M Spray – Formentrennmittel auf Silikonbasis für Kunststoffanwendungen
KORASILON® Trennmittel M (neu) ist eine lösemittelhaltige, gebrauchsfertige Aerosolzubereitung eines Silikonöls.
KORASILON® Trennmittel M Produkteigenschaften:
KORASILON® Trennmittel M (neu) ist ein Silikontrennmittel mit einer starken und lang anhaltenden Trennwirkung.
Die Sprühdosen ermöglichen ein Versprühen in äußerst feinverteilter Form. Dadurch wird die gesamte Oberfläche,
von der eine gute Trennwirkung verlangt wird, insbesondere auch komplizierte Formen mit tiefliegenden Einschnitten
und Hinterschneidungen, mit einem gleichmäßigen und hauchdünnen Film überzogen.
Das ist wichtig, da bereits mit sehr dünnen Silikonfilmen eine ausgezeichnete Trennwirkung erreicht
wird und ein zu dick aufgetragener Film nachteilig sein kann.
KORASILON® Trennmittel M (neu) enthält eine Silikonkomponente, die nach einmaligem Einsprühen – je nach Bauart und Gestaltung der Form und vor allem der
des zu trennenden Werkstoffes – eine hohe Anzahl von Trennungen ermöglicht.
Der Wirkstoff hat dielektrische Eigenschaften
KORASILON® Trennmittel M - Verarbeitungseigenschaften
KORASILON® Trennmittel M (neu) wird bei der Verarbeitung von Kunststoffen der folgenden Gruppen verwendet:
Thermoplastische Kunststoffe
- PVC
- Polyolefine (Polyethylen, Polypropylen)
- Polystyrol
- Polystyrol-Mischpolymerisate (z.B. Styrol-Acryl-nitril, Styrolbutadien, ABS)
- Celluloseester
- Polyamide
- Polymethylmethacrylat
- Thermoplastische Polyurethan-Elastomere
Duromere Kunststoffe
- Phenolharze
- Melaminharze
- Harnstoffharze
- Ungesättigte Polyesterharze
- Epoxidharze
Außerdem hat sich KORASILON® Trennmittel M (neu) noch bei folgenden Anwendungsgebieten bewährt:
- Zur Verbesserung des Oberflächenglanzes und der Kratzfestigkeit von Kunststoffteilen (bei einigen Kunststofftypen muss auf den Einfluss
des Treibmittels insofern geachtet werden, als Spannungsrisse auftreten können - Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit und zur Erzielung einer glatten Oberfläche beim Extrudieren von thermoplastischen Kunststoffen
(z.B. zu Rohren und Profilen) durch Einsprühen der Düsenlippe. - Bei spanabhebenden Bearbeiten (Bohren, Fräsen, Schneiden und Sägen) von Kunststoffen und anderen Werkstoffen
(z.B. nicht rostender Stahl) durchbesseres Gleiten der Werkzeuge am Werkstoff. - Zur Erzielung eines guten Gleiteffektes, z.B. zwischen Kunststoff/Kunststoff oder zwischen Kunststoff und anderen Werkstoffen.
Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
GHS02
GHS07
![]()
GHS09
|
||||||||||
Signalwort: |
Gefahr |
||||||||||
Sätze: |
|
Als verantwortungsbewusstes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:
Kurt Obermeier GmbH
Berghäuser Str. 70
57319 Bad Berleburg
Tel +49 (0) 2751-5240
info@obermeier.de