Preis anfragen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Sie wünschen eine technische Beratung?  09349 92 91 32  | info@baumann-oil.de

Klüber Isoflex PDB 38 CX 1000 Tieftemperaturfließfette

Klüber ISOFLEX PDB 38 CX 1000 ist ein Tieftemperatur-Fließfett, das optimale Schmierbedingungen für Kleingetriebe und Sinterlager bietet.
Es reduziert Start- und Laufmomente, dämpft effektiv Geräusche und schützt Bauteile zuverlässig vor Korrosion.
Mit einem Temperaturbereich von -60 °C bis 120 °C ist es ideal für Anwendungen in Kältebereichen oder unter kontrollierten thermischen Bedingungen geeignet.

Dieses Fließfett besteht aus einer Kombination aus Esteröl, Mineralöl und Lithiumseife, was eine hervorragende Stabilität gegen Alterung und Oxidation sicherstellt.
Dadurch bleibt die Schmierleistung auch bei langem Einsatz erhalten.

Klüber ISOFLEX PDB 38 CX 1000 ist ein Tieftemperatur-Fließfett, das optimale Schmierbedingungen für Kleingetriebe und Sinterlager bietet. Es reduziert Start- und Laufmomente, dämpft effektiv... mehr erfahren »
Fenster schließen
Klüber Isoflex PDB 38 CX 1000 Tieftemperaturfließfette

Klüber ISOFLEX PDB 38 CX 1000 ist ein Tieftemperatur-Fließfett, das optimale Schmierbedingungen für Kleingetriebe und Sinterlager bietet.
Es reduziert Start- und Laufmomente, dämpft effektiv Geräusche und schützt Bauteile zuverlässig vor Korrosion.
Mit einem Temperaturbereich von -60 °C bis 120 °C ist es ideal für Anwendungen in Kältebereichen oder unter kontrollierten thermischen Bedingungen geeignet.

Dieses Fließfett besteht aus einer Kombination aus Esteröl, Mineralöl und Lithiumseife, was eine hervorragende Stabilität gegen Alterung und Oxidation sicherstellt.
Dadurch bleibt die Schmierleistung auch bei langem Einsatz erhalten.

  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Anwendungshinweise ISOFLEX PDB 38 CX 1000:

Klüber Isoflex PDB 38 CX 1000 ist mit den üblichen Applikationsgeräten unter Vakuum bei ca. 80 °C aufzubringen.
Die Poren der Sintermetall-Gleitlager werden durch Tränken unter Vakuum gefüllt.
Für Getriebe wird die Tauchschmierung angewendet.

Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzungen innerhalb der Elastomer- und Kunststofffamilien ist es notwendig, vor Serienanwendung die Elastomer- und Kunststoffverträglichkeit zu prüfen.

Zuletzt angesehen