Preis anfragen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Sie wünschen eine technische Beratung?  09349 92 91 32  | info@baumann-oil.de

ENI Cladium 400 S SAE 40 - 196 l Fass Schiffsmotorenöl

Eni Cladium Schiffsmotorenöl 400 S SAE 40 Fass
Blitzanfrage - innerhalb von nur 60min.
Aufgrund ständig ändernder Preise, fragen Sie unseren tagesaktuellen Preis bitte an.

Wir bieten Ihnen den bestmöglichen Preis! Schnelle Lieferung direkt vom Hersteller.
Preis auf Anfrage
Preis pro: 1 Liter

Voraussichtliche Versandzeit: 4 - 8 Werktage, Verfügbarkeit vorausgesetzt im Lager

Preis anfragen
Preis anfragen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Felder mit * sind Pflichtfelder.

Einordnung gemäß CLP-Verordnung:

Symbole:
  • a00789911
Eni CLADIUM 400 S SAE 40 für Hochleistungs-Schwerölmotoren Motoren, die mit... mehr
Produktinformationen "ENI Cladium 400 S SAE 40 - 196 l Fass Schiffsmotorenöl"

Eni CLADIUM 400 S SAE 40 für Hochleistungs-Schwerölmotoren

Motoren, die mit schwefelhaltigem Schweröl betrieben werden, sind besonders anfällig für säurebedingten Verschleiß.
Eni CLADIUM 400 S SAE 40 bietet eine hohe Basenzahl (BN 40), die für eine effektive Neutralisierung schädlicher Säuren sorgt.
Dies schützt nicht nur die Zylinderlaufbahnen, sondern verlängert auch die Lebensdauer kritischer Bauteile.

Dank seiner hochwirksamen Reinigungs- und Dispersanteigenschaften hält es Kolben, Ventile und Ringe sauber und verhindert die Bildung von "Black Sludge" sowie Lack- und Kohlenstoffablagerungen.

Was ist "Black Sludge" und warum ist er schädlich?

Black Sludge, auch als Ölschlamm bekannt, ist eine teerartige, klebrige Ablagerung, die sich in Dieselmotoren bilden kann.
Sie entsteht durch unvollständige Kraftstoffverbrennung, Oxidation des Öls und das Vermischen von Verbrennungsrückständen mit dem Schmierstoff.
Besonders problematisch ist dies in Motoren, die mit schwefelhaltigem Kraftstoff betrieben werden oder unter niedrigen Betriebstemperaturen laufen.

Folgen von Black Sludge im Motor

  • Verstopfte Ölkanäle: Behindert die Schmierung wichtiger Bauteile
  • Ring-Sticking: Kolbenringe verkleben und verlieren ihre Dichtfunktion
  • Erhöhter Verschleiß: Unzureichende Schmierung führt zu Materialabrieb
  • Höherer Wartungsaufwand: Vermehrte Reinigungs- und Reparaturkosten


Mit Eni CLADIUM 400 S SAE 40 werden diese Risiken gezielt minimiert.
Durch seine leistungsstarken Detergent- und Dispersant-Additive bindet das Öl Verunreinigungen und verhindert die Bildung von Black Sludge, sodass der Motor sauber und betriebsbereit bleibt.

Mehr erfahren: eni Cladium 400 S SAE 40 Diesel-Motoröl Schiffsdiesel

Spezifikationen & Freigaben CLADIUM 400 S:

  • API CF

Einsatzbereiche:

  • Schiffsdiesel: Geeignet für Hochseeschiffe, Binnenschifffahrt und Offshore-Plattformen
  • Industrieanlagen: Ideal für Kraftwerke, Notstromaggregate und stationäre Dieselmotoren
  • Motoren mit hohem Schwefelanteil im Kraftstoff: Verhindert Säureangriffe und Ablagerungen
Weiterführende Links zu "ENI Cladium 400 S SAE 40 - 196 l Fass Schiffsmotorenöl"


Details zur Produktsicherheit (GPSR)

Als verantwortungsbewusstes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.

Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:

Enilive Schmiertechnik GmbH

Paradiesstr. 14
97080 Würzburg
Tel: 0049 (0)931 90098 0
Fax: 0049 (0)931 98442
info.wuerzburg@enilive.com
www.enilive.com

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ENI Cladium 400 S SAE 40 - 196 l Fass Schiffsmotorenöl"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen