Qualitätsmerkmale:
- Eni Blasia – Öle vereinen hervorragende Verschleißschutz- und EP-Eigenschaften, was durch folgende Testergebnisse ersichtlich ist:
- FZG-Test wird mit >12 erfüllt
- Timken: OK-Load 60lbs
- VKA: Gutkraft 110kg
- Schweißkraft 280kg
Eni Blasia erfüllt zusätzlich folgende Eigenschaften:
- Temperatur- und Oxidationsbeständigkeit bei durchgehend hohen Einsatztemperaturen von über 100°
- Verträglich mit allen im Maschinenbau verwendeten Materialien und Dichtungswerkstoffen
- Hohes Demulgiervermögen stellt eine schnelle Trennung von Wasser sicher, was hervorragende Schmiereigenschaften auch in Gegenwart
von Feuchtigkeit gewährleistet wie z.B. bei der Stahlherstellung
- Die hervorragenden Korrosionsschutzeigenschaften schützen Metallbauteile auch in feuchten Umgebungsbedingungen
- Da in der Formulierung auf Blei verzichtet wurde, ist die Verwendung für Ölnebelschmierungen gefahrlos möglich.
Einsatzmöglichkeiten:
Eni Blasia – Öle sind als Hochleistungsgetriebeöle für die Tauch- und Umlaufschmierung in allen öldicht gekapselten Getrieben einsetzbar,
besonders bei hoher mechanischer Belastung, hohen Drehzahlen oder Gleitgeschwindigkeiten wie z. B. langsam laufende und stark belastete
Gleit- und Wälzlager, Kupplungen, Spindeln und Getriebe die mit hohen Flächendrücken und Drehzahlen arbeiten.
Spezifikationen:
Eni Blasia erfüllt die folgenden Spezifikationen:
- ISO-L-CKD
- ISO 12925-1 CKD (ISO VG 460)
- AIST No. 224 (ISO VG 460)
- ANSI/AGMA 9005-D94 (AGMA 2EP, 3EP, 4EP, 5EP, 6EP, 7EP, 8EP)
- AGMA 9005-E02 (ISO VG 460)
- ASLE EP
- DIN 51 517 T.3 (CLP)
- U.S. STEEL 224
- David Brown S1.53.101 (5E)
- Fives Cincinnati P-35 level (ISO VG 460)
- Müller Weingarten DT 55 005 CLP (ISO VG 460)
Eni Blasia sind freigegeben von CINCINNATI MILACRON P63 (ISO 68), P77 (ISO 150), P74 (ISO 220)
Eni Blasia 150, 220, 320 460 und 680 sind freigegeben von Danieli nach Standard Spezifikation 0.000.001