Preis anfragen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Sie wünschen eine technische Beratung?  09349 92 91 32  | info@baumann-oil.de

Eni Arnica Extra Plus – Hydrauliköl mit Ecolabel

Eni Arnica Extra Plus ist eine umweltverträgliche Hydraulikflüssigkeit auf der Basis ausgesuchter, vollständig gesättigter, synthetischer Di-Karbonsäure-Ester und ist nach der Methode OECD-301-B in 21 Tagen zu mindestens 60 % abgebaut.
Um einen universellen Einsatz zu gewährleisten, wurde das Leistungslevel der mineralischen HVLP-Öle als Leistungsmaßstab zugrunde gelegt und durch die günstige Viskositätslage und den hohen Viskositätsindex des Synthese-Öles ergänzt. Um die Pumpen wirkungsvoll gegen Kavitation zu schützen und eine hohe Betriebssicherheit zu gewährleisten, wurde auf ein optimales Luftabscheidevermögen, neben den anderen Eigenschaften, wie exzellenten Verschleiß- und Korrosionsschutz, Alterungsbeständigkeit, Elastomerverträglichkeit und Hochtemperatur-Stabilität großer Wert gelegt.

Eni Arnica Extra Plus ist mit Mineralöl mischbar und somit bestens für die Umölung von Geräten unter Beachtung der Umstellungsrichtlinien des VDMA geeignet. Die Entsorgung kann gemäß Abfallschlüssel 13 01 12 als Altöl der Sammelgruppe 4 erfolgen, jedoch ist laut Gesetz für diese Sammelgruppe eine getrennte Lagerung vorgeschrieben.

Eni Arnica Extra Plus ist eine umweltverträgliche Hydraulikflüssigkeit auf der Basis ausgesuchter, vollständig gesättigter, synthetischer Di-Karbonsäure-Ester und ist nach der Methode OECD-301-B... mehr erfahren »
Fenster schließen
Eni Arnica Extra Plus – Hydrauliköl mit Ecolabel

Eni Arnica Extra Plus ist eine umweltverträgliche Hydraulikflüssigkeit auf der Basis ausgesuchter, vollständig gesättigter, synthetischer Di-Karbonsäure-Ester und ist nach der Methode OECD-301-B in 21 Tagen zu mindestens 60 % abgebaut.
Um einen universellen Einsatz zu gewährleisten, wurde das Leistungslevel der mineralischen HVLP-Öle als Leistungsmaßstab zugrunde gelegt und durch die günstige Viskositätslage und den hohen Viskositätsindex des Synthese-Öles ergänzt. Um die Pumpen wirkungsvoll gegen Kavitation zu schützen und eine hohe Betriebssicherheit zu gewährleisten, wurde auf ein optimales Luftabscheidevermögen, neben den anderen Eigenschaften, wie exzellenten Verschleiß- und Korrosionsschutz, Alterungsbeständigkeit, Elastomerverträglichkeit und Hochtemperatur-Stabilität großer Wert gelegt.

Eni Arnica Extra Plus ist mit Mineralöl mischbar und somit bestens für die Umölung von Geräten unter Beachtung der Umstellungsrichtlinien des VDMA geeignet. Die Entsorgung kann gemäß Abfallschlüssel 13 01 12 als Altöl der Sammelgruppe 4 erfolgen, jedoch ist laut Gesetz für diese Sammelgruppe eine getrennte Lagerung vorgeschrieben.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Eni Arnica Extra Plus in zwei zusätzlichen Varianten

Um dem steigenden Bedarf an biologisch abbaubaren Hochleistungshydraulikölen gerecht zu werden, hat die Eni weitere Versionen des Arnica Extra Plus in den Viskositätsklassen ISO VG 32 und ISO VG 68 eingeführt.
Im Zuge dessen wurden alle drei Versionen unter dem EU-Umweltzeichen Eco Label registriert. Dadurch werden das Qualitätsniveau und die Umweltverträglichkeit der Arnica Extra Plus-Reihe zusätzlich untermauert.
Bei den Einsatzkriterien von Hydraulikölen in mobilen Arbeitsgeräten spielt vor allem die Leistungsdichte der Hydrauliksysteme eine wesentliche Rolle. In modernen Arbeitsmaschinen steigt die Performance bei der Hydraulik stetig an,
Bauteile werden aus Platzgründen verkleinert und Systemdrücke steigen an. In Folge dessen steigt auch die mechanische und thermische Belastung des Hydraulikfluids. Dazu kommt noch der immer präsenter werdende Umweltaspekt.
Falls eine Leckage im Hydrauliksystem auftritt, soll die Umwelt so wenig wie möglich damit belastet werden.

Viele Kommunen schreiben mittlerweile vor, dass nur Arbeitsmaschinen für Bauarbeiten eingesetzt werden dürfen,  die mit biologisch abbaubaren Hydraulikölen ausgerüstet sind.
Auch im Bereich der Land- und Forstwirtschaft wird mit dem Einsatz solcher Produkte dem steigenden Umweltbewusstsein Rechnung getragen.
Um diese wichtigen Anforderungen - einerseits eine hohe mechanische und thermische Belastung und andererseits eine schnelle biologische Abbaubarkeit - abdecken zu können,
hat Eni schon seit längerem das Premiumprodukt Eni Arnica Extra Plus in der Viskosität ISO VG 46 im Verkaufsprogramm.
Durch den Einsatz von vollständig gesättigtem Di-Karbonsäure-Ester ist das Produkt nach OECD-301-B innerhalb von 21 Tagen in der Umwelt zu mindestens 60% abgebaut und erreicht eine exzellente Einsatzperformance:
Hydraulikpumpen werden wirkungsvoll gegen Kavitation geschützt und eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet.
Ein optimales Luftabscheidevermögen, exzellenter Verschleiß- und Korrosionsschutz, Alterungsbeständigkeit, Elastomerverträglichkeit und Hochtemperatur-Stabilität werden sichergestellt.
Stand 01.2022

Eni ARNICA EXTRA Plus Spezifikationen:

  • ISO 15380 - HEES
  • Swedish Standard SS15 54 34
  • DIN 51517 T.3 – CLP (ISO VG 68)
  • DIN 51524 T.3 – HVLP (ISO VG 46)
  • O&K Baumaschinen (ISO VG 46)
  • FENDT (ISO VG 46)

EU Ecolabel: DE/027/279

 

Eni Arnica Extra Plus ist eine vielseitig einsetzbare Hydraulikflüssigkeit mit großem Einsatztemperaturbereich, hohem Viskositätsindex und guten Schmierungseigenschaften. Das Einsatzgebiet umfasst mobile Hydrauliken, Arbeitshydrauliken, hydraulische Fahrantriebe bis hin zu Steuerhydrauliken. Bei sorgfältigem Umgang und entsprechender Ölpflege ist eine deutliche Verlängerung der Wechselintervalle möglich. Der Anwendungsbereich ist wesentlich größer als der von Bio-Ölen auf Pflanzenölbasis.

Zuletzt angesehen